Samstag, 19. Juli 2014

Von Bullen, Schlössern und Bären

Nach unserem Abstecher in die Wildnis gings zurück in die  "Zivilisation". Calgary stand auf dem Programm mit dem weltbekannten
Stampede Festival. Das ist eine Mischung aus Luga, Mäss und Älpler und Jodlerfest. Unglaublich grosse und schön arrangierte Ausstellungshallen, riesen Vergnügungspark und natürlich die legendäre Rodeo Arena. Es ist unglaublich mit anzusehen, wie bereits Kinder auf jungen Pferden Rodeo reiten, dann aber erst die Erwachsenen auf den Pferden.... WOW!
Das absolute Highlight war jedoch das Bullenreiten. Sch... Haben die Bullen ausgeschlagen, gedreht, ge "buckelt" und die Reiter blieben oben. Hammer!
Auch Planwagenrennen fanden statt. Man kann sich nicht vorstellen, wie schnell diese aus Westernfilmen bekannte Pferdewagen sind und vorallem auch wie wendig.
Natürlich gehörte zum Abschluss auch eine riesen Show dazu.
Die Kanadier wissen halt, wie das geht :-)

Müde von der Stadt gings zurück in die Natur. Banff stand auf dem Porgramm. Am Anreisetag war gleich der WM Final. Da gibts nur anzufügen, dass unsere deutschen Freunde Fussballspielen können, aber mit Mietautos kurven fahren...;-)

Banff ist ein nettes kleines Bergdörfchen, richtig schön. Wie unser Hotel, welches ein bisschen abgelegen, dafür mit Dampfbad, Sauna und Whirlpool ausgestattet war. Wellness in der Wildnis, nicht ganz schlecht :-)

Banff hatte eine weitere Sensation für uns bereit. Wir haben es endlich, endlich geschafft, unser Nemisis ist besiegt! Da parken die unsere Bighorn Sheeps einfach so an die Nationalparkstrasse :-) Coool!

Des weiteren sahen wir erneut einen Schwarzbären, diesmal in Begleitung eines Jungen. Richtig süss :-)

Das nächste Highlight war dann der Besuch im Skizirkus bekannten Lake Louise. Nicht nur die Skipisten (oder was im Sommer davon übrig ist) besuchten wir. Nein, wir nächtigten im sagenumwobenen Fairmont Hotel in Lake Louise mit Aussicht auf den Gletscher. Absolute Weltklasse!
Natürlich versuchten wir das Zimmer von Zurli (Silvan Zurbriggen) mit dem wohl immer noch geschockten Zimmermädchens zu kriegen. Ging leider nicht:-D
Zum absoluten Höhepunkt gings dann zum Abendessen ins (man höre und staune!) Walliser Stübli. Es gab: Raclette! Legendär, wir hätten uns nie träumen lassen, auf unserer Reise je einmal Raclette zu essen :-)

Von Lake Louise gings nach Jasper. Zwischendurch gingen wir noch ein bisschen wandern. Da wir die Bärenwarnungen ja ernst nehmen, verbündeten wir uns mit einem älteren holländischen Pärchen (Minimum 4er Gruppen gesetzlich vorgeschrieben im Bärengebiet). So hatten wir für den schlimmsten Fall zwei langsamere Hauptspeisen dabei :-D

In Jasper sahen wir dann sogar noch einen Weisskopfseeadler, wie er sein Junges fütterte, mega cool.
Und beim Mittag gabs dann noch richtig Aufregung. Da geniessen wir eine Minestronesuppe und plötzlich bilden sich auf der Strasse nebenan Autokolonnen. Und wieso? Eine weitere Schwarzbärenmutter mit ihrem Jungen zog umher. Nicht weit von unserem Rastplatz. So gabs dann wortwörtlich Fastfood :-)

Zum Abschluss gings noch in ein paar Hotsprings zum Planschen und Erholen. Und jetzt heissts blochen, blochen, blochen damit wir die Fähre nach Vancouver Island erwischen. Ohjeee oder Juhuii, wie auch immer ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen